Ihr kompetenter Partner

Im pulsierenden Herzen Nürnbergs erblickte 2023 die Sanitätsschule MedUcation das Licht der Welt. Mit einem klaren Ziel vor Augen trat ein engagiertes Team aus Fachleuten der Notfallmedizin und Bildungsexperten an, um die Wahrnehmung und die Fähigkeiten in der Ersten Hilfe zu revolutionieren. 

Die Reise begann mit der Gründung einer modernen Erste Hilfe Schule. Von der ersten Stunde an war es den Gründern wichtig, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Begeisterung und Verantwortungsbewusstsein zu fördern. Mit kreativen Kurskonzepten, die Spaß und Interaktivität in den Vordergrund stellten, wurde ein besonders ansprechendes Lernumfeld geschaffen. Die ersten Kurse, die sich vor allem an Fahrschüler und Unternehmen richteten, zogen schnell die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich.

Kontaktieren Sie uns

Alexandr
Gründer und Geschäftsführer

Alexandr kommt aus Prag und seine Begeisterung für Medizin war schon immer groß. Er studierte Forensische Wissenschaften mit Fokus auf Rechtsmedizin. Während seines Studiums absolvierte Alexandr ein Praktikum in Nürnberg, wo er anschließend auch blieb. Man weiß nie, was kommt - genauso war das auch bei ihm - kurz nach seinem Umzug absolvierte Alexandr seine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Auch wenn er sich heutzutage auf Dozentur fokussiert, ist Notfallrettung bis heute sein Hobby geblieben. 

Alexandr
Gründer und Geschäftsführer

Alexandr kommt aus Prag und seine Begeisterung für Medizin war schon immer groß. Er studierte Forensische Wissenschaften mit Fokus auf Rechtsmedizin. Während seines Studiums absolvierte Alexandr ein Praktikum in Nürnberg, wo er anschließend auch blieb. Man weiß nie, was kommt - genauso war das auch bei ihm - kurz nach seinem Umzug absolvierte Alexandr seine Ausbildung zum Rettungssanitäter. Auch wenn er sich heutzutage auf Dozentur fokussiert, ist Notfallrettung bis heute sein Hobby geblieben. 

Pascal
zweiter Geschäftsführer und Dozent 

Pascal kommt aus Nürnberg und hat schon von klein auf ein großes Interesse am medizinischen Bereich entwickelt. Er absolvierte zwei soziale Jahre in einem Alten- und Pflegeheim. Daraufhin begann er eine dreijährige Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten in einer Kinder-und Jugendarztpraxis. Danach war er in der Kindernotaufnahme und Neuropädiatrie tätig. Während dieser Zeit absolvierte er zudem eine Weiterbildung zum Rettungssanitäter. Die Notfallmedizin wurde für ihn zu einer wahren Berufung, und er setzt sich kontinuierlich für seine fachliche Weiterentwicklung ein.

Erweiterung des Angebots (2024)

Im Laufe des Jahres 2024 stellte sich heraus, dass die Nachfrage nach zusätzlichen fortgeschrittenen Kursen enorm war. MedUcation ließ sich nicht lange bitten und begann, die ersten zertifizierten Advanced Cardiac Life Support (ACLS) und Basic Life Support (BLS) Kurse in ihr bestehendes Programm aufzunehmen. Diese Kurse
richteten sich an medizinische Fachkräfte wie Ärzte, Pflegekräfte und Rettungsdienstmitarbeiter und wurden schnell zum neuen Hit.

Mit erfahrenen Dozenten, die nicht nur Experten in der Notfallmedizin, sondern auch leidenschaftliche Geschichtenerzähler waren, gelang es dem Team, komplexe medizinische Inhalte verständlich und spannend zu vermitteln. Die Teilnehmer waren begeistert; sie berichteten, wie sie mit interaktiven Rollenspielen, praktischen
Übungen und realistischen Szenarien auf Notfälle vorbereitet wurden. "Wir lernen nicht nur das nötige Wissen, sondern erleben in diesen Kursen, wie es ist, in kritischen Momenten zu handeln", so ein begeisterter Teilnehmer.

Zertifizierung und Anerkennung (2025)

Im Jahr 2025 war es dann soweit: MedUcation wurde mit wichtigen Zertifizierungen ausgezeichnet, die die Qualität und die Anerkennung ihrer Schulungsprogramme auf ein ganz neues Level hoben. Verschiedene Fachgesellschaften im Bereich Gesundheit und Notfallmedizin erkannten die Kompetenz der Sanitätsschule an.
Diese Zertifizierungen schufen nicht nur Vertrauen in den Kursinhalt, sondern boten auch die Möglichkeit, spezielleSchulungsprogramme zu entwickeln, die auf die neuesten medizinischen Standards und Richtlinien abgestimmt waren. Die positiven Rückmeldungen von Teilnehmern und die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Unternehmensschulungen festigten den Ruf der Schule als eine der besten Bildungseinrichtungen in der Region.

Mit dem Erfolg und dem Vertrauen, das sie in der Gemeinschaft gewonnen hatten, wagte MedUcation im den nächsten Schritt. Das Team erkannte, dass die Welt der Sicherheit und Prävention weitreichender ist. So begannen die Vorbereitungen zur Einführung von Brandschutzschulungen, die sowohl in Unternehmen als auch bei Einzelpersonen großes Interesse weckten.

Darüber hinaus wurde das Angebot an Arbeitssicherheitsschulungen entwickelt. Diese Kurse wurden konzipiert, um Unternehmen dabei zu helfen, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, und gleichzeitig ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. „In unserer Schule geht es nicht nur um das Retten von Leben, sondern auch um die Schaffung sicherer Räume für alle," sagte ein Instruktor bei der Vorstellung der neuen Kurse.

Ihr Partner für All-Inclusive

Erstberatung

Sie sind auf der Suche nach einer Weiterbildung? Wir beraten Sie gerne!

mehr

Analyse

Wir Analysieren Ihre Bedürfnisse und finden die beste Lösung für Ihr Unternehmen.

mehr

Bildungsplan

Wir erstellen wir einen komplexen Bildungsplan, ganz auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

mehr

Durchführung

Wir bilden Ihr Team zu top Fachkräften!

mehr

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht!
Thank you! Your message has been sent.
Unable to send your message. Please fix errors then try again.

Meducation

Medizinische Ausbildungen und Seminare

Kontakt

+49 162 736 9440
alexandr@med-ucation.de
pascal@med-ucation.de

Unser Bürostandort

Prager Str. 14c
04103 Leipzig