Barrierfreie Notfalltrainings

Unser Projekt hat das Ziel, das Bewusstsein und die praktischen Fähigkeiten in Erster Hilfe in Leipzig und darüber hinaus nachhaltig zu verbessern. Wir konzentrieren uns dabei besonders auf die Zielgruppen Studenten und Menschen mit Migrationshintergrund, um eine breite Basis an Ersthelfern in unserer Universitätsstadt zu schaffen. Durch praxisnahe Kurse und innovative Lernmethoden möchten wir einen Wandel im Umgang mit Notfallsituationen bewirken und dazu beitragen, dass jeder in Leipzig in der Lage ist, im Ernstfall schnell und effektiv zu handeln.

Zum Termin
Universitätsstadt mit vielfältiger Bevölkerung

Leipzig ist ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen und Lebensstile. Eine hohe Rate an Ersthelfern trägt zur Sicherheit aller Bürger bei.

Studenten als Multiplikatoren

Studierende sind eine wichtige Zielgruppe, da sie ihr Wissen an Kommilitonen und in ihrem späteren Berufsleben weitergeben können.

Integration durch Wissen

Erste-Hilfe-Kenntnisse sind universell und können Menschen mit Migrationshintergrund dabei helfen, sich schneller in die Gesellschaft zu integrieren.

Nachh​altiges Lernen

Die Initialzündung für unser Projekt war ein besorgniserregender Vorfall auf dem Campus der Universität Leipzig. Eine allergische Reaktion führte zu einem dringenden Rettungseinsatz, bei dem die meisten Anwesenden hilflos zusahen. Obwohl die Situation glimpflich ausging, hat sie uns tief bewegt und uns die Dringlichkeit von Erste-Hilfe-Kenntnissen vor Augen geführt.

Dieser Vorfall hat uns verdeutlicht, wie wichtig es ist, Selbstkompetenz in Notfallsituationen zu fördern, insbesondere unter jungen Menschen in Leipzig. Wir möchten erreichen, dass Studierende und andere Bürger in der Lage sind, in kritischen Momenten schnell und sicher zu handeln.

Dauer des Kurses

Unsere Notfalltrainings dauern ca. 3 Stunden.

Kostenlos!

Unsere Kurse sind für Sie völlig kostenlos!

Mehrsprachig 

Unser Dolmetscher ist bei allen Kursen dabei! Das heißt - auch Menschen mit weniger Sprachkenntnissen haben die g​leiche Chance auf einen Lernerfolg.

Dieser Dienst ist für Sie kostenlos!

Inhalte

Modul 1

Allgemeines zum Thema Erste Hilfe

Modul 2

Notruf und Vorgehensweise

Modul 3

Herz-Lungen-Wiederbelebung

Modul 4

Weitere Notfälle und Verletzungen

Nächstes Training | Klicke auf den Termin! 

12.04.2025

11:00 - 14:00

16.04.2025

15:00 - 18:00

27.04.2025

11:00 - 14:00

10.05.2025

15:00 - 18:00

22.05.2025

15:00 - 18:00

06/2025

Termin folgt!

07/2025

Termin folgt!

08/2025

Termin folgt!

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht!
Thank you! Your message has been sent.
Unable to send your message. Please fix errors then try again.

Meducation

Medizinische Ausbildungen und Seminare

Kontakt

+49 162 736 9440
alexandr@med-ucation.de
pascal@med-ucation.de

Unser Bürostandort

Prager Str. 14c
04103 Leipzig