Kühlen Kopf bewahren!

Individuelle Kurse und Notfalltrainings für Pflegekräfte sind speziell auf die Bedürfnisse von Pflegepersonal zugeschnitten. Unsere maßgeschneiderten Schulungen vermitteln praxisnahe Fähigkeiten für Notfallsituationen und Erste-Hilfe-Maßnahmen. Mit flexiblen Kursen, die sowohl vor Ort als auch online verfügbar sind, garantieren wir eine optimale Weiterbildung für Pflegekräfte.

Kontaktieren Sie uns
MDK geprüft und zertifiziert!

MDK Prüfung steht an? Keine Sorge - zusammen schaffen wir das!

Zielgruppe

Pflegekräfte in Krankenhäusern, Pflegeheimen & ambulanten Diensten | Pflegehilfskräfte & Betreuungskräfte

Kursformat

Online oder als In-House Schulung. Modularer Verlauf möglich!

Inhalte des Kurses

Allgemeines zum Thema Erste Hilfe

In diesem Teil des Kurses werden aktuelle Gesetze und Verpflichtungen vermittelt. Hervorgehoben wird vor allem Wichtigkeit der Ersten Hilfe.

Schemata und Vorgehensweisen

Ruhe bewahren, Notruf absetzen und Erste Hilfe leisten? Wie geht das und welche Schemata verwendet werden, erlernen Teilnehmende in diesem Teil des Kurses.

Reanimation und AED-Anwendung

In diesem Teil werden lebensrettende Fähigkeiten im Umgang mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und der Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) vermittelt. Teilnehmer lernen, wie sie bei einem plötzlichen Herzstillstand schnell und effektiv reagieren können

Kardiologische Notfälle

Vermittelt fundierte Kenntnisse im Umgang mit akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Notfällen. Teilnehmer lernen, wie sie schnell und richtig auf Symptome von Herzinfarkten, Schlaganfällen, Kreislaufkollaps und anderen kardiologischen Notfällen reagieren können.

Notfälle der Atemwege

Teilnehmer lernen, wie sie in Notfallsituationen schnell reagieren, Atemwegsverlegungen erkennen und Erste-Hilfe-Maßnahmen wie die Heimlich-Handgriff-Technik anwenden. Der Kurs vermittelt auch wichtige Kenntnisse über die Behandlung von Asthmaanfällen, allergischen Reaktionen und anderen Atemnotursachen.

Knochenverletzunge

Diagnose, Behandlung und Versorgung von Knochenbrüchen und andere Skelettverletzungen. Teilnehmer lernen, wie sie Frakturen erkennen, richtig stabilisieren und sofortige Erste-Hilfe-Maßnahmen wie das Anlegen von Verbänden oder Schienen durchführen.

Zusätzliche Themen

Sie möchten Ihr Kurs individuell gestalten? Kein Problem! Wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Bildungsplan und bilden Ihr Team zu Top-Fachkräften!

Individuelle Anpassung

Kurse, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorkenntnisse abgestimmt sind.

Praxisnahe Inhalte

Realistische Szenarien und Fallbeispiele für den Ernstfall.

Zertifizierung 

Erhalten Sie einen anerkannten Nachweis über Ihre erworbenen Fähigkeiten

Vorteile des Kurses

I​nnovatives Lernen setzt auf kreative und technologiegestützte Methoden, um das Lernen effektiver und abwechslungsreicher zu gestalten. Durch den Einsatz von digitalen Lernwerkzeugen, interaktiven Lehrmethoden und individuell anpassbaren Lernformaten wird Lernen zu einem flexiblen und motivierenden Prozess.

Warum innovatives Lernen?

Effektivere Wissensvermittlung

Moderne Ansätze fördern nicht nur das aktive Mitdenken und die Selbstständigkeit, sondern ermöglichen auch eine tiefere und nachhaltigere Wissensvermittlung.

Förderung digitaler Kompetenzen

Der Einsatz von digitalen Tools bereitet Lernende auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vor. 

E-Learning und Online-Kurse

Flexibles Lernen von überall und zu jeder Zeit | Blended Learning: Kombination aus Präsenzunterricht und Online-Lernen.

Gamification und Microlearning

Einsatz von Spielelementen zur Steigerung der Motivation. Kleine Lerneinheiten für eine effiziente Wissensaufnahme.

Virtuelle Realität und Augmented Reality 

Immersive Lernerfahrungen: Steigert das Erlebnis und Erfolg der Teilnehmenden.

Zusatzmodule

Modul 1

Reanimation & Beatmungstechniken +

Modul 2

Kommunikation & Deeskalation in Krisensituationen

Modul 3

Krankheitslehre und Wundmanagement +

Modul 4

Umgang mit medizinischen Geräten im Notfall

Ihr Partner für All-Inclusive

Erstberatung

Sie sind auf der Suche nach einer Weiterbildung? Wir beraten Sie gerne!

mehr

Analyse

Wir Analysieren Ihre Bedürfnisse und finden die beste Lösung für Ihr Unternehmen.

mehr

Bildungsplan

Wir erstellen wir einen komplexen Bildungsplan, ganz auf Ihre Bedürfnisse angepasst.

mehr

Durchführung

Wir bilden Ihr Team zu top Fachkräften!

mehr

Buchen Sie Ihren Beratungstermin

  • --:--
There are no available time slots for this date.
You have successfully booked the appointment.
Unable to book the appointment for this time slot. Please book another one.
An unexpected error occurred.

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht!
Thank you! Your message has been sent.
Unable to send your message. Please fix errors then try again.

Meducation

Medizinische Ausbildungen und Seminare

Kontakt

+49 176 61257618
pascal@med-ucation.de
alexandr@med-ucation.de

Unser Bürostandort

Prager Str. 14c
04103 Leipzig